Kursprogramm 2025

Wenn du dich unter Kontakte für die studioPOST anmeldest, flattert das Kursprogramm in Zukunft direkt zu dir in den Posteingang!


Ich freue mich sehr auf deine Anmeldung! Bitte mache sie direkt mit dem Anmeldeformular am Ende dieser Seite. Der Button “anmelden” am Ende jeder Kursbeschreibung leitet dich auch dazu weiter.

Ausführliche Materiallisten für alle Kurse bekommst du nach bestätigter Anmeldung ca. fünf Wochen vor Kursbeginn. Bei meinen Live-Kursen gibt es wie immer das Angebot, alle Materialien zum entsprechenden Materialbeitrag bei mir im Atelier zu verwenden.

Die 3 und 4-Tagesseminare finden in Österreich im Atelier der Farbenlaube, Gerstäcker Vorarlberg GmbH, Johann-Georg-Ulmer-Straße 6, A-6850 Dornbirn statt.

Die Level bei den Kursen bedeuten:

  • 1 sind Kurse zu denen jede(r) auch völlig ohne Vorkenntnisse herzlich eingeladen ist. Hier wird grundlegendes Wissen vermittelt.
  • 2 heißt, die erste Berührung mit dem Material sollte schon stattgefunden haben, wir bauen darauf auf.
  • 3 ist reserviert für Fortgeschrittene, die sowohl malerische als auch zeichnerische Erfahrung gesammelt haben, Grundkenntnisse müssen vorhanden sein.

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedienungen.


Live Kurse mit Ilona

Die 3 und 4-Tagesseminare finden in Österreich im Atelier der Farbenlaube, Gerstäcker Vorarlberg GmbH, Johann-Georg-Ulmer-Straße 6, A-6850 Dornbirn statt.


1 Let´s go CRAZY! (2)nur noch Warteliste

Verrückt, mutig und ein bisschen schräg. Extreme und ungewöhnliche Kombinationen aus Acrylfarbe, Paintspray, Marker, Ölkreide, Kohle, Graphit und Ölfarbe. Es wird gepinselt, geschüttet, gespachtelt, gesprüht, gesudelt… und über Formfindung in der Abstraktion gesprochen. Lebendigkeit entsteht aus Emotion. Aus einem freien und mutigen abstrakten Übereinander wächst Perspektive und Dynamik. Wir TUN… wir leben Farbe! Unsere Motive werden anschließend mit Kohle auf dieses lebendige Übereinander gezeichnet, die anschließende Malerei wird eine reduzierte und sehr bewusste sein, kombiniert aus positiv und negativ gemalten Elementen. Ölfarbe (falsch gewünscht!) wird für die Motivmalerei eingesetzt.

Wie gesagt: Let´s go CRAZY!

Datum

  • MO/DI/MI 17.02. – 19.02. 2025

Uhrzeit

  • 3 Tage von Montag bis Mittwoch jeweils von 09.00 – 16.30  Uhr (1 h Mittagspause)
  • max. 12 Teilnehmer

Kosten

  • Kursbeitrag € 340,-
  • Materialbeitrag auf Wunsch € 60,-

Level

  • 2

2 Dynamische BERGlandschaften (1) nur noch Warteliste

Nicht die völlig naturalistische gemalte Berglandschaft, sondern das Spielen mit Farbe hin zur Landschaft ist hier unser Ziel. Sanfte und kraftvolle, lineare und flächige, geschüttete, gepinselte und gespachtelte Farbaufträge wechseln sich dabei ab. Mit Ölpastellkreiden kommen weitere lineare Elemente mit ins Spiel. Farbperspektive und lineare Perspektive werden zum Thema. Es entstehen dabei kraftvolle Räume voller Licht und Lebendigkeit. Die ersten Schichten wachsen in Acryl, für die weitere Ausarbeitung arbeiten wir mit Ölfarbe. Wann arbeite ich lasierend, wann pastos? Wie komme ich zu schnelltrocknenden Schichten, die dynamisches Arbeiten möglich machen? Als Motive eignen sich alle Arten von Berglandschaft.

Datum

  • MO 07.07. 2025 abends DI/MI 08.07. und 09.07. 2025 ganztags

Uhrzeit

  • 2,5 Tage von Montag bis Mittwoch
  • Montag abends von 19.00 – 22.00 Uhr
  • Dienstag und Mittwoch ganztags von 09.00 – 16.30  Uhr (1 h Mittagspause)
  • max. 12 Teilnehmer

Kosten

  • Kursbeitrag € 290,-
  • Materialbeitrag auf Wunsch € 50,-

Level

  • 1

3 Lichtmalerei, Ornament & Schlagmetall (3)

Wir starten mit einer einfachen Grundierung in Acryl. Hell und zart oder dunkel und tief, je nach Wunsch der Malerin… vielleicht auch Lust auf ein Experiment mit beiden Möglichkeiten? Wenn sich unser Motiv mit Kohle auf der Leinwand materialisiert hat geht es an ein nigelnagelneues Thema mit WOW-Effekt: Dreidimensionales Arbeiten mit Schablonen. Verarbeitung von Schlagmetall ist unser nächstes Thema in diesem vielseitigen Kurs. Wir vergolden oder versilbern unsere Strukturen ganz oder teilweise. Mit schnelltrocknenden Medien wächst unser Motiv anschließend in einzelnen Schritten in Öl bis zur gewünschten Ausarbeitungsstufe. Das kann relativ reduziert sein oder bis zu einer fast schon naturalistischen Ausarbeitung reichen, die sowohl in natürlichen Farben als auch unbunt geschehen kann. Freie Motivwahl – Mensch, Tier, Stillleben…

Datum

  • MO/DI/MI/DO 04.08. – 07.08. 2025

Uhrzeit

  • 4 Tage von Montag bis Donnerstag jeweils von 09.00 – 16.30  Uhr (1 h Mittagspause)
  • max. 12 Teilnehmer

Kosten

  • Kursbeitrag € 455,-
  • Materialbeitrag auf Wunsch € 80,-

Level

  • 3

Handwerk Kurse mit Michael

Auch für die nigelnagelneuen Handwerkskurse ist Michael natürlich perfekt auf dich vorbereitet und informiert dich frühzeitig über die exakten Möglichkeiten.

Die Workshops finden in seiner Werkstatt in A-6861 Alberschwende, Fischbach 841 statt.

Sobald es wieder neue Termine und Themen gibt, findest du sie hier!


Ilona´s Kurse auswärts

Es sind noch ein paar Plätzchen in einzelnen Auswärts-Kursen zu ergattern. Bitte die Anmeldungen dazu jeweils direkt beim Veranstalter machen, ich kann sie nicht entgegen nehmen, DANKE!!!

„Lebendig, dynamisch, expressiv“ – Mixed Media am Gardasee (Malcesine)

Veranstalter: Farbenlaube, Gerstäcker Dornbirn, www.farbenlaube.at

Veranstaltungsort: Hotel Bellevue, Malcesine am Gardasee

Für alle Teilnehmer möglich

Lebendig, dynamisch, vielschichtig und expressiv. Ilona führt in klar strukturierten Schritten durch die Maltage. Die genauen Kursthemen werden nach Rückfrage bei den Teilnehmer/innen von Ilona optimal auf die Gruppe abgestimmt. Wir arbeiten jeweils mit 2 unterschiedlichen Themen und Variationen des Aufbaus und der Ausarbeitung. Die Teilnehmer werden zusätzlich zu ganz viel „Knowhow“ von der Kursleiterin individuell betreut – Ziel ist in jeder Hinsicht ganz viel Spaß, Bewegung und Freude in dieser „Auszeit“, aber auch große malerische Lernerfahrungen und eine Analyse und natürlich Erweiterung der persönlichen malerischen Möglichkeiten.

Datum

  • SO/MO/DI/MI/DO/FR  03.05. – 10.05. 2025

Uhrzeit

  • 6 Maltage – von Sonntag bis Freitag, jeweils von 09.00 – 14.00
  • max. 13 Teilnehmer

Kosten

  • je nach Zimmerwunsch, auf Anfrage

Level

  • 2

HAUT & TRANSPARENZ = menschlich, lebend, sinnlichMixed Media & Wellness im Montafon (Vorarlberg)

Veranstalter: Farbenlaube, Gerstäcker Dornbirn, www.farbenlaube.at

Veranstaltungsort: Hotel Grandau, St. Gallenkirch, Montafon

Nur für geübte Teilnehmer

Brustbild, ganzer Mensch, Akt, Halbakt, Tanzende, Badende…
Wir spüren der menschlichen Haut in Farbe nach. Unsere Hintergründe werden flott mit Acryl grundiert, in einigen Schichten aufgebaut. Anschließend geht es in diesem Seminar intensiv um das Thema Hautfarbe. Eine kleine Farbenlehre zum Thema Haut. Das Mischen von diversen Hauttönen und Varianten. Wir arbeiten mit schnelltrocknender Ölfarbe… was uns gegen Ende des Seminars zu einer weiteren Möglichkeit führt: Transparenz. Was macht sie aus, wie gehe ich an transparente Stoffe/Kleider heran? Es entstehen lebendige, dynamische Acryl/Ölgemälde mit viel Kraft und Tiefe.

Datum

  • MO/DI/MI/DO/FR 19.10. – 24.10. 2025

Uhrzeit

  • 5 Maltage – von Montag bis Freitag jeweils von 09.30 – 14.30
  • max. 13 Teilnehmer

Kosten

  • je nach Zimmerwunsch, Preis auf Anfrage

Level

  • 2

Abstraktion & Objekte Mixed Media & Wellness in Warth am Arlberg (Bregenzerwald, Vorarlberg)

Veranstalter: Farbenlaube, Gerstäcker Dornbirn, www.farbenlaube.at

Veranstaltungsort: Hotel Warther Hof, Warth (Vorarlberg)

Für alle Teilnehmer möglich

Man hört immer wieder, dynamische Abstraktion wäre kaum zu erklären… Ilona beweist dir in diesem Seminar das Gegenteil. Dein Bildaufbau soll viele Elemente enthalten, die in ihrer Verschiedenheit doch ein starkes, harmonisches Ganzes bilden? Dann bist du hier goldrichtig. Wir arbeiten dabei mit verschiedensten Werkzeugen, Spraypaint, Markern und Ölpastellkreide. Im zweiten Teil des Kurses geht es um das Einfügen von Motiven in unsere abstrakte Dynamik. Wir gehen dabei auf das Thema Objekte und Positiv-Negativmalerei ein. Die Motivwahl ist somit sehr flexibel: von eher komplexen Sneakern über eine einfache Badeente bis hin zum modern gemalten Musikinstrument: moderne Stillleben sind nicht konservativ, sondern höchst lebendig und frech!

Datum

  • MO/DI/MI/DO 02.11. – 06.11. 2025

Uhrzeit

  • 4 Tage – von Montag bis Donnerstag, jeweils von 09.00 – 14.30
  • max. 13 Teilnehmer

Kosten

  • je nach Zimmerwunsch, auf Anfrage

Level

  • 2

Bildräume

Veranstalter: Freie Kunstakademie Gerlingen, www.fka-gerlingen.de

in gebrochenem Komplementär.

Wir starten mit einer Farbenlehre zum Thema. Div. Naturtöne kombiniert mit der gegenüberstehenden kalten Farbe werden analysiert und sehr bewusst eingesetzt. Die Grundierung wird eine einfache und flotte sein.

Nach der Kohlezeichnung – freie Motivwahl, wer mag auch architektonische Themen eher in ALT (Südl. Stadtansichten, Altstattteile, Häfen & Boote) aber auch alle eher geschlossene Formen wie Mensch- und Tierköpfe, ganze Personen, Vögel… – schaffen wir Negativräume. Geometrie und Perspektive wird nur kurz und auf Wunsch besprochen – wer Stadt malen möchte sollte schon Vorwissen dazu mitbringen.  Die weitere Ausarbeitung in Öl beginnen wir sanft und luftig, vorerst lasierend. In diesem Fall geht es um „weniger ist mehr“. Mit äußerst reduzierter Malerei holen wir unsere Bildräume nach vorne, mit Weißerhöhung schaffen wir lebendige, strahlende Objekte, Portraits und Szenen.

Sehr freie Motivwahl – für alle Teilnehmer möglich, Thema Architektur nur mit Vorerfahrung dazu.

Datum

  • MO/DI/MI/DO 14. – 17.11. 2025

Uhrzeit

  • 4 Tage – von Dienstag bis Donnerstag jeweils von 10.00 – 17.30, Freitag von 10.00 – 14.00  Uhr
  • max. 13 Teilnehmer

Kosten

  • Kursbeitrag € 450,-

Level

  • 2