Farbenlehre basic

50,00

Enthält 20% MwSt.
Lieferzeit: keine Lieferzeit (z.B. Download)

 

50 Minuten pures Wissen zum Thema Farbe


Kategorie Schlagwörter , ,


Share
Beschreibung

Dieser Kurs bietet dir 50 Minuten an verdichteter Information.

  • Was sind Komplementärfarben und wie lege ich sie am Besten an?
  • Was macht ein Bild leuchtend, lebendig und doch harmonisch?
  • Welche Töne brauche ich in meinem Sortiment und warum?
  • Was kombiniere ich wie?
  • Was sind Farbfamilien?
  • Welche Töne sind problemlos mischbar und wo verdichtet sich die Graustufe?

Alle diese Antworten und noch viel mehr bekommst du im Kurs Farbenlehre Basic aus ILONA´s KUNSTwissen.

Inhalt

  • Farbenlehre theoretisch mit dem Farbkreis
  • Weitere Info´s zu Farbharmonie, Leuchtkraft, komplementäre Systeme, Bezeichnungen von Farbe nach Farbenlehre und Farbigmenten, Grauauslöschung…
  • Bunt- und Unbuntfarben
  • Erklärungen zur malerischen Praxis in Bezug auf die Farbenlehre
  • Was für Farbtöne sind wichtig zu haben und was kann/soll ich eher weglassen?
  • Farbenlehre praktisch auf der Leinwand in 2 Schritten
  • Abläufe des Auftragens von Farbe, um Grauauslöschungen kontrollieren zu können

Zeitabschnitte

Gesamte Dauer 52:45

  • 01:00 Basis der Farbenlehre mit den 6 nicht mischbaren Grundfarben
  • 13:01 Warum Zwischentöne
  • 16:33 Faulheitsfarben nach Ilona
  • 18:34 Unbuntfarben
  • 20:43 Farbreihe
  • 23:49 Komplementärpaare & Farbfamilien
  • 29:30 Praxis auf der Leinwand

Materialliste

  • Leinwandgröße nach Gusto. Für mehr Freiheit und Experiment ist auf jeden Fall eine Seitenlänge ab 70- 80 cm empfehlenswert (80×80, 80×100, 100×100…), Ilona verwendet im Video 100×100 cm
  • Flachpinsel (Kunsthaare für Acrylmalerei in div. Größen, optimalerweise zwischen 0,5 und 6 cm. Achtung: keine Lasurpinsel, die Haare müssen eine zumindest mittelfeste Stabilität aufweisen. Baumarktpinsel können hier auch zum Teil verwendet werden, Flachpinsel mit kurzen Haaren verwende ich persönlich sehr gerne)
  • Vollständige Acrylfarbenpalette in guter Qualiät und auf jeden Fall immer die Grundfarben Weiß, Schwarz, neutrales Gelb, neutrales Orangerot (z.b. Zinnober oder Kadmiumrot hell), Magenta, Ultramarinblau, Cyanblau, Permanentgrün hell oder Zinnobergrün) keine Dispersionsfarben, weitere Farben nach Gusto und wie im Video von Ilona erklärt
  • Farbkompass von Küppers oder anderer Farbekreis (es sollte auf dem Farbkreis unbedingt die nicht mischbare Grundfarbe Magenta dabei sein)
  • Malpalette (glatte Palette ohne Unterteilungen oder ein großer Kübeldeckel…), Malfetzen
  • Wassersprühflasche, Wasserkübel

Nach erfolgtem Kauf ist das Video dauerhaft für dich verfügbar

Feedback geben:

    Bewertungen

    Es gibt noch keine Bewertungen.

    Schreibe die erste Bewertung für „Farbenlehre basic“

    *

    Privacy Preference Center